Er gilt als Schwergewicht in der Nachfolge Brahms' und Wagners und seine vertrackten Werke polarisieren bis heute. Zum runden Geburtstag mit Bach gespiegelt, ist auch Regers Barock-Verwurzelung zu erleben – neben seinen kraftgeladenen musikalischen Aufbrüchen. Von Kanons im alten Stil über eine zu neuen Ufern strebenden Serenade führt der Bogen hin zu Regers spätem Klarinettenquintett, das in seiner stillen, introvertierten Haltung und seinem feinen, durchsichtigen Klang die pathetischen Töne der früheren Reger-Werke meidet.
Konzertdauer: ca. 110 Minuten
- Akemi Mercer-Niewöhner | Violine
- Nadine Blumenstein | Violine
- Dirk Niewöhner | Viola
- Maja Schwamm | Violoncello
- Sebastian Wittiber | Flöte
- Ulrich Büsing | Klarinette
- Johann Sebastian Bach | Contrapunctus 8 – für Streichtrio
- Max Reger | Duo im alten Stil op. 131 Nr. 3 – für zwei Violinen
- Johann Sebastian Bach | Drei zweistimmige Inventionen – für Streichtrio
- Max Reger | Serenade op. 141a – für Flöte, Violine und Viola
- Max Reger | Klarinettenquintett A-Dur op. 146
Frankfurt am Main
hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320
Frankfurt am Main
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>