In Böhmen und Mähren ist die Musik zu Hause. Dies ist hier einmal mehr zu erfahren. Dvorák steht dabei nicht auf dem Plan, sondern großbesetzte Bläser-Kammermusik zweier nicht minder talentierter Landsmänner. Der eine hat wichtige Impulse auch während seiner Jahre in Paris erfahren. Von ihm, Bohuslav Martinů, ist ein quirliges Septett aus dieser Zeit kennenzulernen wie auch eine grotesk-heitere Ballettmusik, in der Kochutensilien fröhlich um den Herd herum tanzen. Von dem anderen, Leoš Janáček, steht ein Bläsersextett mit dem Titel »Jugend« auf dem Programm, das sich der Komponist zu seinem 70. Geburtstag selbst auf den Leib geschrieben hat – äußerst geistreich und vital mit unzähligen Anklängen an persönlich Erlebtes.
Konzertdauer: ca. 100 Minuten
- Maximilian Junghanns / Peter Zelienka | Violine
- Peter-Philipp Staemmler / Daniela Shemer | Violoncello
- Sebastian Wittiber | Flöte
- Doğa Saçilik | Oboe
- Tomaž Močilnik | Klarinette
- Lisa Wegmann | Bassklarinette
- Daniel Mohrmann | Fagott
- Kristian Katzenberger | Horn
- Hyeonjun Lee | Trompete
- Isabel von Bernstorff | Klavier
- Bohuslav Martinů | Les Rondes – für Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, zwei Violinen und Klavier
- Leoš Janáček | Mládí (Jugend) – Suite für Flöte, Oboe, Klarinette, Bassklarinette, Horn und Fagott
- Bohuslav Martinů | Klaviertrio Nr. 2 d-Moll
- Bohuslav Martinů | La Revue de Cuisine – Ballettmusik für Klarinette, Fagott, Trompete, Violine, Violoncello und Klavier
Frankfurt am Main
hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320
Frankfurt am Main
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>