Juraj Valčuha und Truls Mørk zu Gast beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt mit imposanten römischen Klangbildern und beseelter deutscher Romantik vom Rhein. Es sind klingende Ansichtskarten aus Rom, losgeschickt vor gut einhundert Jahren, aber ihre Farben sind noch kein bisschen verblasst. Der italienische Komponist und – was ihn seinerzeit zu einer Ausnahmeerscheinung machte in seinem Land – Sinfoniker Ottorino Respighi hat Orchesterzyklen geschrieben, die stimmungsvolle Tongemälde markanter Rom-Ansichten versammeln. So porträtierte er vier Orte in der Ewigen Stadt, an denen Pinien wachsen, und ebenso vier Brunnen: Den Brunnen im Valle Giulia bei Sonnenaufgang, den Tritonenbrunnen am Vormittag, den Trevibrunnen in der Mittagssonne sowie den Brunnen der Villa Medici in der Abenddämmerung. Das ist Programmmusik der puren Art, detailgenau bis hin zum Nachtigallengesang – für den Respighi übrigens selbst eine ornithologische Schallplattenaufnahme empfahl, die dann im Konzert abgespielt werden sollte. Den klingenden Ansichtskarten-Bildern steht mit Schumanns Cellokonzert eines der letzten klingenden Zeugnisse jenes Hochgefühls gegenüber, die der deutsche Romantiker nach seiner Berufung zum Düsseldorfer Musikdirektor am Rhein empfand und die ihn auch in seiner zeitgleich entstandenen »Rheinischen« 3. Sinfonie beflügelte.
Konzertdauer: ca. 120 Minuten
HINWEIS:
Dieses Konzert wird zunächst im doppelten Schachbrettmuster-Saalplan verkauft (d.h. mit Abständen). Sollte es die Pandemie-Lage ermöglichen, wird das Platzangebot zu einem späteren Zeitpunkt ggf. erweitert und auch die gesperrten Plätze belegt.
Das Ticket, ein Ausweisdokument und ein 2G/3G-Nachweis (je nach behördlicher Vorgabe) sind dem Personal der Alten Oper Frankfurt auf Verlangen vorzuzeigen. Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln (insbesondere Maskenpflicht) gemäß den Hinweisen im Haus und dem Hygienekonzept der Alten Oper Frankfurt. Bei Nichteinhaltung dieser Regeln bleibt ein Hausverweis vorbehalten. Nach Vorstellungsbeginn haben Sie keinen Anspruch auf Saaleinlass. Es gelten AGBs, besondere Regelungen während der COVID-19 Pandemie und Hausordnung der Alten Oper Frankfurt.
- Truls Mørk | Violoncello
- Juraj Valčuha | Dirigent
- Giacomo Puccini | Preludio sinfonico
- Robert Schumann | Cellokonzert
- Ottorino Respighi | Fontane di Roma
- Ottorino Respighi | Pini di Roma
Frankfurt am Main
Alte Oper
Großer Saal
Opernplatz 1
60313
Frankfurt am Main
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>