Das hr-Sinfoniekonzert im Juni wird spanisch – oder kommt es einem nur spanisch vor? Alain Altinoglu, der neue Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters, leitet das mitreißende Programm, in dem auch der exquisite Geiger Renaud Capuçon wieder zu erleben ist. Als Baske war der »Boléro«-Schöpfer Maurice Ravel vergleichsweise nahe am originären Spanien dran. Renaud Capuçon hingegen, Solist in der Orchesterversion von Ravels Violinsonate wie von Ravels »Tzigane«, ist ganz Franzose. Ja, sein Spiel sei sogar noch französischer geworden in den letzten Jahren, sagt er. »Mein Musizieren hat heute einen französischen Akzent. Auch wenn ich spreche, hört man ja, dass ich Franzose bin. Genauso bringe ich auch mein Französischsein in die Musik ein. Das hat nichts mit Nationalstolz zu tun, aber viel mit Identität.« Und in dieses facettenreiche französisch-spanische Umfeld fügt sich auch die Suite »Escales« von Jacques Ibert mehr als passend ein.
Konzertdauer: ca. 110 Minuten
HINWEIS:
Dieses Konzert wird weiterhin im Schachbrettmuster-Saalplan mit Abständen verkauft. Der Hessische Rundfunk behält sich jedoch vor, das Platzangebot zu einem späteren Zeitpunkt ggf. zu erweitern und auch die gesperrten Plätze in den Verkauf zu geben. Bitte beachten Sie weitere Informationen zu den Hygieneregelungen in der Alten Oper Frankfurt.
- Renaud Capuçon | Violine
- Alain Altinoglu | Dirigent
- Emmanuel Chabrier | España
- Maurice Ravel | Sonate pour violon (Orchestrierung: Yard Maresz) / Tzigane
- Jacques Ibert | Escales
- Maurice Ravel | Boléro
-
Frankfurt am MainAlte OperGroßer SaalOpernplatz 160313 Frankfurt am Main
-
Frankfurt am MainAlte OperGroßer SaalOpernplatz 160313 Frankfurt am Main
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>