ABGESAGT:
Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie hat der Hessische Rundfunk alle öffentlichen Konzerte des hr-Sinfonieorchesters im Monat März abgesagt.
Infos zur Rückabwicklung von bereits gekauften Tickets
Um die ganz eigenen, oft macht- und geheimnisvollen Klänge Finnlands dreht sich an diesem Festival-Abend alles. »Finnische Komponisten sind bekannt für ihre Handwerkskunst, dafür, dass sie gut sind in dem, was wir tun. Ich für meinen Teil bin lieber für die Qualität meiner Arbeit bekannt als für andere Dinge« – das sagt die Komponistin Lotta Wennäkoski. Und Qualität setzt sich durch: 2017, die Unabhängigkeit Finnlands jährte sich zum 100. Mal, wurde mit Wennäkoskis Orchesterstück »Flounce« die Last Night of the Proms in London eröffnet. »Artist in Residence«• Pekka Kuusisto spielt das erste Violinkonzert von Magnus Lindberg, eine effektvolle Tour de Force, die auch einen Blick auf finnische Volksmusik wirft. Das Violinkonzert schaffe, so das Fachmagazin Gramophone »die Balance zwischen Substanz und Stil, zwischen Poesie und Virtuosität«. Gerne werden dem Komponisten hier bewusste Anklänge an Jean Sibelius attestiert, den Komponisten, »der uns Finnen vorgemacht hat, was Erfolg ist«. Dieses Zitat stammt von Jukka-Pekka Saraste, nicht nur aufgrund seiner Herkunft ein Sibelius-Experte ersten Ranges, er wird die fünfte Sinfonie dirigieren. Und was sagt Sibelius selbst? »Andere Komponisten mischen Cocktails – ich biete kaltes, pures Wasser an.«
- Pekka Kuusisto | Violine
- Jukka-Pekka Saraste | Dirigent
- Lotta Wennäkoski | Flounce
- Magnus Lindberg | 1. Violinkonzert
- Jean Sibelius | 5. Sinfonie
- Nachklang: mit Pekka Kuusisto
Abgesagt!
Frankfurt am Main
Alte Oper
Großer Saal
Opernplatz 1
60313
Frankfurt am Main
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>