ABGESAGT:
Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie hat der Hessische Rundfunk alle öffentlichen Konzerte des hr-Sinfonieorchesters im Monat Februar abgesagt.
Infos zur Rückabwicklung von bereits gekauften Tickets
»Das Volk schafft die Musik, und wir Komponisten arrangieren sie nur«, so fasste Michail Glinka einmal die ästhetische Grundhaltung zusammen, die die Musik seiner Generation in Russland prägte. Die Orchesterfantasie »Kamarinskaja« ist da ein klangvolles Beispiel: Zwei Volkslieder werden da in die Sphäre der Kunstmusik überführt, in all ihrer melancholischen Schönheit und beherzten Vitalität. Im Falle von Rachmaninows Rhapsodie schuf allerdings Niccolò Paganini das thematische Material, Rachmaninow verband es mit dem archaischen »Dies irae« zu einer atemberaubenden Variationenfolge, die höchste Ansprüche an den Pianisten stellt. »Das Ding ist tatsächlich ziemlich schwierig«, bekannte der Komponist – eine Herausforderung wie gemacht für den jungen deutschen Pianisten Frank Dupree, der auch als Jazz-Schlagzeuger ausgebildet ist. Der große Pianist Emanuel Ax beschreibt ihn als einen »außergewöhnlichen, empfindsamen und enorm interessanten Künstler, der ohne Zweifel eine bedeutende Rolle unter den führenden Musikern seiner Generation spielen wird.«
- Frank Dupree | Klavier
- Ariane Matiakh | Dirigentin
- Michail Glinka | Kamarinskaja
- Sergej Rachmaninow | Rhapsodie über ein Thema von Paganini
- Alexander Borodin | 2. Sinfonie
- Alexander Borodin | Polowetzer Tänze
-
Abgesagt!Frankfurt am Mainhr-SendesaalBertramstraße 860320 Frankfurt am Main
-
Abgesagt!Frankfurt am Mainhr-SendesaalBertramstraße 860320 Frankfurt am Main
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>