Sie ist einzigartig, sie ist klanggewaltig und sie ist mitreißend wie kaum ein zweites Werk für diese Besetzung: Die 3. Sinfonie des Romantikers Camille Saint-Saëns, in der die Klangkräfte von Orgel und Orchester sich gegenseitig anstacheln und potenzieren. Für Iveta Apkalna aber ist dieses Werk noch weit mehr: »Ich sehe die ‘Orgelsinfonie’ in goldenen Tönen, weil dieses Werk ein Feuerwerk an Emotionen birgt. Sie ist intim, traurig, festlich zugleich, berührt die Seele ganz tief. Sie gehört zu meinen Lieblingsstücken, obwohl der Orgelpart neben dem Orchester verhältnismäßig klein ist, dafür sehr anspruchsvoll.« Die üppige »Orgelsinfonie« wird die Sahnetorte sein an diesem Abend mit Iveta Apkalna – das Bach-Orgelkonzert d-Moll dagegen steht für das Grundnahrungsmittel. »Ich sehe Bach als das tägliche Brot an. Man ›isst‹ es jeden Tag, und ich brauche es jeden Tag«, sagt die lettische Star-Organistin, die Titularorganistin der Hamburger Elbphilharmonie ist und »Artist in Residence« dieser hr-Saison. »Nur wenn man Bach liebt und versteht, kann man Musik an sich lieben und verstehen.«
Riccardo Minasi dirigiert …
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von YouTube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .