Im festlichen Ambiente des Wiesbadener Kurhauses begrüßt das hr-Sinfonieorchester Frankfurt das neue Jahr traditionell mit einem unterhaltsamen, zugleich künstlerisch anspruchsvollen Programm – diesmal unter der Leitung der jungen deutschen Dirigentin Ruth Reinhardt. Sie hat in Zürich sowie an der berühmten Juilliard School in New York studiert und macht aktuell in den USA einen bemerkenswerte Karriere, etwa als »Assistant Conductor« des Dallas Symphony Orchestra und als »Dudamel Fellow« der Los Angeles Philharmonic. Gemeinsam mit dem hr-Sinfonieorchester gestaltet sie in der hessischen Landeshauptstadt ein kurzweiliges Neujahrskonzert, das reizvolle slawische Klangfarben entfaltet.. Mit Bedřich Smetanas Musik aus der Oper »Die verkaufte Braut« und einer Auswahl aus Antonín Dvořáks »Slawischen Tänzen« bilden dabei zwei populäre Klassiker der tschechischen Musik den Rahmen. Dazwischen ist mit Peter Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre »Romeo und Julia« die erste kompositorische Auseinandersetzung des russischen Romantikers mit dem Œuvre William Shakespeares zu erleben, sowie das 1. Klavierkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem tschechischen Pianisten Lukáš Vondráček.
- Lukáš Vondráček | Klavier
- Ruth Reinhardt | Dirigentin
- Bedřich Smetana | Ouvertüre und drei Tänze aus der Oper »Die verkaufte Braut«
- Felix Mendelssohn Bartholdy | 1. Klavierkonzert
- Peter Tschaikowsky | Romeo und Julia – Fantasie-Ouvertüre
- Antonín Dvořák | Drei Slawische Tänze
Wiesbaden
Kurhaus Wiesbaden
Kurhausplatz 1
65189
Wiesbaden
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>