Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt ist regelmäßig in Hessen unterwegs, um in kleineren Städten mit kammermusikalischen Formationen und in den größeren Städten des Landes wie Kassel, Fulda, Gießen, Wiesbaden oder Darmstadt in großer Besetzung klassische Musik live zu präsentieren. Nach längerer Zeit kommt es nun wieder einmal zu einem Gastspiel in die mittelhessische Universitätsstadt Marburg – und zwar mit einem britisch geprägten Konzertabend. So stammt der 1983 in London geborene Dirigent Nicholas Collon ebenso aus England wie der 16 Jahre jüngere Solist Sheku Kanneh-Mason. Der Cellist mit afrikanischen und karibischen Wurzeln wurde spätestens 2018 auch einem breiten Publikum bekannt durch seinen musikalischen Auftritt bei der Hochzeitszeremonie von Meghan Markle und Prinz Harry in der St. Georgs-Kapelle von Schloss Windsor. In Marburg ist er nun mit dem Cellokonzert des Engländers Edward Elgar zu erleben, das nicht wenige für das schönste je für Cello und Orchester komponierte Werk halten. Neben Auszügen aus der Kammeroper »Powder Her Face« von Thomas Adès, dem erfolgreichsten britischen Komponisten unserer Tage, komplettieren zwei klassizistisch geprägte Kompositionen des 20. Jahrhunderts von Maurice Ravel und Dmitrij Schostakowitsch das facettenreiche Programm.
- Sheku Kanneh-Mason | Violoncello
- Nicholas Collon | Dirigent
- Thomas Adès | Three-piece Suite from »Powder Her Face« (Suite No. 1)
- Edward Elgar | Cellokonzert
- Maurice Ravel | Valses nobles et sentimentales
- Dmitrij Schostakowitsch | 9. Sinfonie
Marburg
Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037
Marburg
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>