Ein ehemaliger Schüler von Sir Colin Davis und Assistent von Gustavo Dudamel beim Los Angeles Philharmonic leitet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt in dieser Saison bei seinem Gastspiel in Gießen. 2013 hat der britische Dirigent im Alter von 23 Jahren den »Young Conductors Award« der Salzburger Festspiele gewonnen und ist kürzlich zum Ersten Gastdirigenten des BBC Philharmonic Orchestra ernannt worden. In dem von Ben Gernon präsentierten Programm ist die Wiener Klassik dabei ebenso vertreten wie die Romantik und die zeitgenössische Moderne. Im Jahr 2015, als Anna Clynes Orchesterwerk »This Midnight Hour« entstand, war die 1980 in London geborene Komponistin gerade mit einem früheren Werk für einen »Grammy« in der Kategorie »Beste zeitgenössische Klassik-Komposition« nominiert. Der bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Schweizer Pianist Louis Schwizgebel ist der Solist in Beethovens 1. Klavierkonzert, das bei aller Verwurzelung in der Tradition des späten 18. Jahrhunderts bereits unverkennbar dessen markante Handschrift trägt. Den krönenden Abschluss des Abends im Gießener Stadttheater bildet Antonín Dvořáks 8. Sinfonie, die mit ihren verinnerlichten Volksmusikanklängen den großen tschechischen Romantiker von dessen patriotisch beseelter Seite zeigt.
- Louis Schwizgebel | Klavier
- Ben Gernon | Dirigent
- Anna Clyne | This Midnight Hour
- Ludwig van Beethoven | 1. Klavierkonzert
- Antonín Dvořák | 8. Sinfonie
Gießen
Stadttheater Gießen
Berliner Platz
35390
Gießen
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>