In Fulda wird das ganze Jahr 2019 hindurch gefeiert, Neben der 1275. Wiederkehr der Gründung von Kloster Fulda – und damit der Keimzelle der späteren Bischofsstadt – stehen gleich noch drei weitere wichtige lokalhistorische Jubiläen an. Auch das hr-Sinfonieorchester Frankfurt reiht sich ein in die Reihe der Gratulanten, und dies gleich mit einem besonderen Projekt: einem großen Open-Air-Konzert auf dem Domplatz der osthessischen Barockstadt unter der Leitung des US-amerikanischen Dirigenten Robert Trevino. Als Solist steht mit dem international umjubelten Percussion-Virtuosen Martin Grubinger ein früherer »Artist in Residence« des Orchesters auf der Bühne. Die Stadt Fulda und der Hessische Rundfunk nehmen dies außergewöhnliche Konzert unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze zugleich zum Anlass, auch offiziell an den Mauerfall vor 30 Jahren zu erinnern. Zum Abschluss erklingt Beethovens 9. Sinfonie, die längst zu einem Symbol des europäischen Einheits- und Freiheitsgedankens geworden ist.
- Martin Grubinger | Schlagzeug
- Amanda Pabyan | Sopran
- Justina Gringytė | Mezzosopran
- Corby Welch | Tenor
- Mika Kares | Bass
- Dresdner Kammerchor
- Robert Trevino | Dirigent
- Leonard Bernstein | Ouvertüre zu »Candide«
- Avner Dorman | Frozen in Time – Schlagzeugkonzert
- Ludwig van Beethoven | 9. Sinfonie
Fulda
Domplatz Fulda
36037
Fulda
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>