Info: Besucher dieses Konzerts können mit ihren Tickets um 19 Uhr im Rahmen des neuen Kurzkonzerts SPOTLIGHT-MINI zudem Joseph Haydns Sinfonie Nr. 87 erleben. (Freie Platzwahl)
Schon die Körperspannung des nach wie vor jungenhaft wirkenden Joshua Bell signalisiere: »Gleich werden die Zuschauer ein Wunder erleben« – die Offenbach Post beschrieb so den Auftritt des amerikanischen Stargeigers beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt 2017. Jetzt kehrt der Mann mit dem so geradlinigen und intensiven Stradivari-Ton nach Frankfurt zurück. Brahms steht auf seinem Programm, dessen Violinkonzert ist ein Klassiker und Prüfstein zugleich.

Und es bekommt mit der »Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta« von Béla Bartók ein Werk an die Seite, das vergleichbaren Rang besitzt: Auch sie ist ein Schlüsselwerk ihres Jahrhunderts, eigensinnig und gegen alle Konvention. Und noch eine Parallele: Sowohl das Brahms-Violinkonzert als auch die Bartók-Musik brennt im Finale ein Feuerwerk im Stil ungarischer Volksmusik ab, verpackt zwar mit höchstem Kunstanspruch, aber dennoch ungestüm, vital und offensiv musikantisch.