François Leleux hat als »Artist in Residence« des hr-Sinfonieorchesters in der Spielzeit 2016/17 derart begeistert, dass er sogleich eine Wiedereinladung für 2018 erhielt. Der mitreißende französische Oboenvirtuose, der inzwischen auch als Dirigent eine sehr erfolgreiche Karriere verfolgt, ist dabei erneut in doppelter Funktion zu erleben: Beim jährlichen Gastspiel des hr-Sinfonieorchesters bei den Kasseler Musiktagen – eine Tradition seit nunmehr über 60 Jahren – steht François Leleux nicht nur als Dirigent, sondern auch als Solist in dem Haydn zugeschriebenen (aber vermutlich nicht von ihm stammenden) C-Dur-Oboenkonzert im Mittelpunkt. Das beziehungsreiche Programm enthält mit der orchestralen Suite aus Rameaus Ballettoper »Les Indes galantes« außerdem eine weitere Komposition aus dem 18. Jahrhundert sowie als Gegenpol je eine Auseinandersetzung späterer Künstlergenerationen mit der »Alten Musik«: Brahms' »Haydn-Variationen« (über eine wohl ebenfalls nicht auf Haydn zurückgehende Melodie) und die drei »Orchesterstudien« des 1971 in London geborenen Thomas Adès nach Klavierstücken des französischen Barock-Meisters François Couperin.
François Leleux dirigiert:
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von YouTube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .