Zwei mitreißende Klaviertrios von Beethoven und Mendelssohn und eines der bedeutendsten Streichduos, komponiert von dem französischen Klarzeichner Ravel im Andenken an Debussy, bilden das aparte Programm des Kammerkonzerts des hr-Sinfonieorchesters bei den Kasseler Musiktagen. Der an Mozart‘sche Leichtigkeit anknüpfende Meisterwurf des jungen Beethoven begegnet dabei dem italienisch inspirierten frühen Meister-Trio von Mendelssohn, dem »Mozart des 19. Jahrhunderts«, wie ihn einst Robert Schumann treffend titulierte.
- Cilia Trio:
- Charys Schuler | Violine
- Maja Schwamm | Violoncello
- Karen Tanaka | Klavier
- Ludwig van Beethoven | Klaviertrio in D-Dur op. 70 Nr. 1 (»Geistertrio«)
- Maurice Ravel | Sonate für Violine und Violoncello
- Felix Mendelssohn Bartholdy | Klaviertrio d-Moll op. 49
Kassel
Heinrich-Schütz-Schule
Freiherr-vom-Stein-Straße 11
34119
Kassel
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>