Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank
Javier Perianes | Klavier
Pablo Heras-Casado
Maurice Ravel
| Alborada del gracioso / Rapsodie espagnole
Manuel de Falla
| Noches en los Jardines de España
Nikolaj Rimskij-Korsakow
| Capriccio espagnol
Ruperto Chapí
| Preludio de Zarzuela »La Revoltosa«
Gerónimo Giménez
| Intermedio de Zarzuela »La boda de Luis Alonso«
18 Uhr
HR-BIGBAND
ALBA CARMONA
| Gesang
PERICO SAMBEAT
| Leitung
»¡Flamenco!«
Uhr (Einlass)
Frankfurt am Main
Weseler Werft
Eckhardtstraße
60314Frankfurt am Main
Weitere Informationen
Zum Livestream
Ende der weiteren Informationen
Bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten gehörte das Open Air des hr-Sinfonieorchesters auf der Weseler Werft zu den Höhepunkten im Musikleben Frankfurts. Jeweils mehr als 20.000 begeisterte Besucher haben die sommerlichen Konzertabende am Ufer des Mains mit ihrer außergewöhnlichen Atmosphäre verfolgt.
Auch in dieser Saison lädt das hr-Sinfonieorchester, unterstützt durch die »Frankfurter Neue Presse« und »Elisabethen Quelle«, wieder zu einem Open Air an den Main – und diesmal mit der Europäischen Zentralbank als neuem gewichtigen Partner.
Im Rahmen der Europa-Kulturtage der EZB dreht sich beim Open Air dabei musikalisch alles um Spanien. Gemeinsam mit zwei exzellenten spanischen Künstlern, dem Dirigenten Pablo Heras-Casado und dem Pianisten Javier Perianes, werden von Maurice Ravel, Manuel de Falla und Nikolaj Rimskij-Korsakow mitreißende Werke voller spanischem Temperament und mediterranem Flair präsentiert. Auch Ausschnitte aus zwei originalen Zarzuelas sind zu erleben.
Weitere Informationen
Konzert der hr-Bigband
»¡Flamenco!«
Ende der weiteren Informationen
Um 18 Uhr sorgt bereits die hr-Bigband mit dem spanischen Altsaxofonisten Perico Sambeat und der charismatischen Sängerin Alba Carmona mit einem Konzert für mediterranes Flair am Mainufer.
Gastronomische Angebote runden in guter Tradition das Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank ab, zu dem alle Musikfreunde wieder sehr herzlich eingeladen sind.
Weitere Informationen
Eintritt frei. Bitte beachten Sie die eingeschränkten Parkmöglichkeiten! Nach Erreichen der maximal zulässigen Besucheranzahl von 12.000 auf dem Gelände gibt es aus Sicherheitsgründen keinen weiteren Einlass.
Das Konzert hat im Social Web das Hashtag: #EuropaOpenAir.
Das Europa Open Air im Radio, TV und Internet: Das komplette Konzert gibt es als Video-Livestream ab 18 Uhr auf www.hr-sinfonieorchester.de sowie ab 20 Uhr zusätzlich auf ARTE Concert (concert.arte.tv/de). Danach gibt es das Konzert auf beiden Plattformen als Video-on-Demand.
Im Radio überträgt hr2-kultur die Konzerte ab 19.04 Uhr.
Das hr-fernsehen zeigt einen Vorbericht und überträgt das Konzert des hr-Sinfonieorchesters zeitversetzt ab 21 Uhr.