Goldfinger. Das Frankfurt-Debüt des aktuellen Warschauer Chopin-Wettbewerb-Siegers. Im Jahr 2014 musste er sich noch mit einem Dritten Platz begnügen, beim Rubinstein-Klavierwettbewerb in Tel Aviv. Aber 2015 dann erspielte er sich die Goldmedaille beim Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau: der Ritterschlag. Mit Seong-Jin Cho gewann den wohl weltweit wichtigsten Wettbewerb für Pianisten zum ersten Mal ein Südkoreaner. Pollini, Argerich, Zimerman, Blechacz – in diesen Kontext darf man nun fortan auch den Namen des 1994 in Seoul geborenen Virtuosen nennen, der so ungemein präsent, so zugewandt an den Tasten agiert. Seong-Jin Cho wird man dabei in Frankfurt mit einem russischen Meisterwerk erleben können: Rachmaninows 2. Klavierkonzert. Im Anschluss kommt musikalisch dann die »neue Welt« ins Spiel, wenn der Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Dvořáks 9. Sinfonie präsentiert, ein mitreißender Bestseller des großen tschechischen Komponisten, der bis heute als Prototyp amerikanischer Musik gefeiert wird.
- Seong-Jin Cho | Klavier
- Andrés Orozco-Estrada
- Sergej Rachmaninow | 2. Klavierkonzert
- Antonín Dvořák | 9.Sinfonie (»Aus der Neuen Welt«)
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>